Nach Ansicht des Gerichts ist nicht erwiesen, dass Abu Jahjah für die Ausschreitungen in Borgerhout vor sechs Jahren verantwortlich war und Jugendliche zu Gewalttaten anstiftete. In Erster Instanz war der Vorsitzende der Liga gemeinsam mit einem Assistenten zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr verurteilt worden.
Im November 2002 war es in Borgerhout nach dem Mord an einem marokkanischen Imam zu schweren Ausschreitungen von Jugendlichen gekommen.
vrt/est