Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Untersuchungen zu Politiker-Verbindungen zu Sekten durchgeführt

02.02.201313:15
Scientology
Scientology

Unter die Lupe genommen wurden unter anderem die Bewegungen Scientology, Sahaja Yoga und die Muslimbruderschaft. Das steht in einem vertraulichen Bericht der Staatssicherheit, den die Zeitung De Morgen einsehen konnte.

Die belgische Staatssicherheit hat jahrelang Politiker und Professoren wegen ihres Umgangs mit verschiedenen Sekten beobachtet. Unter die Lupe genommen wurden unter anderem die Bewegungen Scientology, Sahaja Yoga und die Muslimbruderschaft. Das steht in einem vertraulichen Bericht der Staatssicherheit, den die Zeitung De Morgen einsehen konnte.

In dem Bericht werden ein Dutzend Politiker namentlich erwähnt, die Kontakte zu den verdächtigen gesellschaftlichen Gruppen unterhalten haben sollen.

Der Justizausschuss des Senats hat eine Untersuchung durch das Aufsichtskomitee gefordert.

Staatsschutz widerspricht De-Morgen-Bericht

Die belgische Staatssicherheit ist empört, dass ein vertraulicher Bericht an die Presse gelangt ist. Die Behörde erstattet  nun Anzeige gegen unbekannt.

Was die Zeitung De Morgen schreibe stimme so nicht, erklärt die Behörde. Die betreffenden Personen seien nur zufällig in den Bericht gelangt, weil sie von Sektenmitgliedern kontaktiert worden seien. Sie hätten nicht mit ihnen zusammengearbeitet.

Die Behörde erklärte außerdem, dass es ihre Aufgabe ist, verdächtige gesellschaftliche Gruppen, wie Scientology oder die Muslimbruderschaft zu beobachten.

vrt/jp/okr - Archivbild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-