Die Zahl der Arbeitslosen in den siebzehn Euro-Ländern lag im Dezember stabil bei 11,7 Prozent. Erstmals seit mehr als einem Jahr verzeichnete die EU-Behörde Eurostat damit keinen monatlichen Anstieg der Arbeitslosenquote.
Die Statistiker veröffentlichten die Zahlen am Freitag in Luxemburg. 18,7 Millionen Menschen waren demnach in der Eurozone ohne Job.
Die niedrigsten Quoten meldeten im Dezember Österreich mit 4,3 Prozent, Deutschland und Luxemburg mit je 5,3 Prozent und die Niederlande mit 5,8 Prozent.
Am höchsten ist die Arbeitslosigkeit in Griechenland (26,8 Prozent) und in Spanien (26,1 Prozent). Belgien schneidet besser ab als der Durchschnitt in der Eurozone. Hier liegt die Arbeitslosenquote bei 7,5 Prozent.
dpa/belga/est - Bild: Juan Carlos Hidalgo (epa)