Auf einem Parteitag in Waterloo forderte cdH-Chefin Joëlle Milquet, dass sich Föderalregierung, Regionen und Sozialpartner schon in der kommenden Woche an einen Tisch setzten müssten, um einen umfassenden Plan zur Unterstützung des Arbeitsmarktes und des sozialwirtschaftlichen Bereichs auszuarbeiten. Milquet begrüßte das schnelle Eingreifen der Regierung in der Bankenkrise. Man müsse die Gelegenheit nutzen, um eine umfassende Reform des Systems einzuleiten.
Die cdH-Chefin forderte auch, spätestens bis Ende kommenden Jahres einen echten Alternativplan zur fossilen Energie auszuarbeiten. Ohne diesen Alternativplan sei es kaum möglich den Zeitplan für den Atomausstieg einzuhalten. Dieser Zeitplan war per Gesetz im Jahre 2003 festgeschrieben worden und sieht vor, im Jahre 2015 das erste Kernkraftwerk in Belgien still zu legen.
b/pm