Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bogaert: Zu viele Fehltage bei Gefängnispersonal

01.02.201311:25
Staatssekretär Hendrik Bogaert im Gefängnis von Lantin
Staatssekretär Hendrik Bogaert im Gefängnis von Lantin

Staatssekretär Bogaert hat am Freitag den Gefängnissen von Lantin, Forest und Gent einen Besuch abgestattet. Die Gewerkschaften hatten ihn dazu eingeladen, sich persönlich ein Bild von den Arbeitsbedingungen zu machen.

Staatssekretär Hendrik Bogaert will härter gegen die vielen Fehltage beim Gefängnispersonal vorgehen. Das sagte Bogaert im Rahmen von Gesprächen mit Gewerkschaftsvertretern in der Haftanstalt von Lantin. In einigen Gefängnissen fehlen ständig zehn Prozent des Personals wegen Krankheit oder aus anderen Gründen.

Bogaert besuchte die Gefängnisse von Lantin, Forest und Gent. Die Gewerkschaften hatten ihn dazu eingeladen, damit er sich persönlich einen Eindruck über die Arbeitsbedingungen in den Haftanstalten machen kann. Vor einigen Wochen hatte Bogaert durch ein Zeitungsinterview die Gefängniswärter verärgert. Darin hatte er erklärt, eine 36,5-Stunden-Woche der Wärter sei eigentlich zu wenig.

Nach den Gesprächen gaben sich Vertreter der christlichen Gewerkschaft CSC optimistisch. Bogaert habe bislang nur theoretische Kenntnisse der Bedingungen in den belgischen Haftanstalten gehabt, sagte Serge Deprez, Föderalsekretär der CSC für den öffentlichen Dienst. Nun habe er sich ein reales Bild machen können. Die Gespräche seien hart, aber konstruktiv gewesen, so Deprez weiter.

Die Gefängniswärter protestieren seit langem gegen eine Überbelegung der Haftanstalten und die schlechten Arbeitsbedingungen. Die Streikankündigung für den 7. Februar bleibt vorerst aufrecht erhalten.

belga/vrt/est - Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-