Ab diesem Freitag, 1. Februar, treten mehrere Preiserhöhungen in Kraft. Das Bahnfahren wird etwas teurer. Die Preissteigerung liegt bei durchschnittlich 1,8 Prozent.
Auch die öffentlichen Nahverkehrsgesellschaften passen ihre Tarife an. Die wallonische Nahverkehrsgesellschaft TEC wird außerdem eine wiederaufladbare Karte einführen, die künftig bei allen öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet werden kann.
Die Telekombetriebe Belgacom und Telenet haben ebenfalls Preisanpassungen angekündigt. Außerdem erhöhen ab dem heutigen 1. Februar auch die beiden großen belgischen Bierbrauer ABInbev und Alken Maes ihre Preise. Und auch ein Arztbesuch wird etwas teurer. Die Tarife steigen um zwei Prozent.
rtbf/est - Archivbild: belga