1 Kommentar

  1. warum sagt man den menschen nicht die wahrheit? wenn es keine staatliche subventionierung für fotovoltaik gäbe, gäbe es diesen alternativen kram überhaupt nicht. mit anderen worten: eine sinnvolle kosten-nutzen-rechnung für strom aus wind und sonne fällt negativ aus, sonst wären diesen staatlichen bezuschussungen gar nicht nötig. wir brauchen nicht noch mehr fotovoltaik und windräder, sondern mehr marktwirtschaft bei der stromproduktion. wenn jemand wirklich strom aus sonne will, der kann sich ja panele kaufen mit einem stromspeicher drin. die sammeln den strom vom eigenen dach für die ganz persönliche wohnung. doch für ein ein-familien-haus kosten diese dinger einige 10.000 euro, und halten nur 5 bis 15 jahre (durchschnittswerte, soweit ich informiert bin). da überlegt man sich doch gleich, ob man nicht doch konventionellen strom haben möchte. eine ganze industriegesellschaft mit alternativem strom zu versorgen, ist eine utopie, dafür brauchen wir zuviel.
    in den 1980er jahren gab es einen slogan der deutschen grünen: "warum gibt es umweltpolitik? um unseren wohlstand zu sichern, nur mit anderen mitteln!" -> dieser traum wird langsam zum unkalkulierbaren alptraum. meine steuergelder sind mir zu schade, um diesen traum zu realisieren, denn es bringt nichts. sonne und wind sind unzuverlässig.
    ich empfehle hiermit niemanden, sich fotovoltaik zuzulegen, denn ohne subventionen bricht das system zusammen. und dieses künstliche system wird zusammenbrechen.