Didiers Reynders spricht sich für ein Zusammenrücken der Benelux-Staaten mit der so genannten Visegrád-Gruppe aus, ein Bund der Länder Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Eine solche Zusammenarbeit biete für alle Beteiligten Vorteile, sagte der belgische Außenminister am Mittwoch in Warschau.
Als Vorbild dient Reynders dabei das deutsch-französische Tandem. Der Austausch zwischen Benelux und der Visegrád-Gruppe sollte neben wirtschaftlichen Aspekten deshalb auch die politische Ebene mit einbeziehen. Ein Austausch von Ministern und Staatssekretären sollte angedacht werden.
Reynders zeigte sich am Ende seines Besuches in Warschau begeistert von dem Fortschritt, den Polen in den vergangen Jahren gemacht habe. Von einer grauen Maus habe sich das Land zu einer blühenden Wirtschaftsnation entwickelt. Belgische Unternehmen sollten nicht zögern, in Polen zu investieren.
Bei den Gesprächen mit polnischen Regierungsmitgliedern tauschte sich Reynders auch über die aktuelle Situation in Mali und Syrien, die Beziehungen zur Ukraine und allgemeine europäische Fragen aus.
Bild: Eric Lalmand (belga)