Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neujahrsempfang des Königs: Beschäftigung hat Priorität

29.01.201314:00
Neujahrsempfang des Königs in Brüssel
Neujahrsempfang des Königs in Brüssel

Beim traditionellen Neujahrsempfang ruft König Albert II. dazu auf, 2013 die Beschäftigungspolitik in den Vordergrund zu stellen. In ungewöhnlich deutlicher Form bezieht er Stellung zu der jüngsten Polemik um die Dotation der Königlichen Familie.

Anlässlich des neuen Jahres haben König Albert und Königin Paola am Dienstag die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Persönlichkeiten des Landes im Stadtschloss empfangen. Auch die drei Kinder des Königspaars und deren Partner nahmen an dem Empfang teil.

In seiner Ansprache würdigte das Staatsoberhaupt die Leistungen der föderalen Regierung auf wirtschaftlicher, sozialer und institutioneller Ebene. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen sei es der Regierung gelungen, einen ausgewogenen Staatshaushalt zu verabschieden.

Durch die Haushaltssanierung und auch die beschlossenen Strukturreformen sei die internationale Glaubwürdigkeit Belgiens wiederhergestellt worden. Nicht zu vergessen seien die institutionellen Reformen: Damit seien nicht nur Dauerprobleme wie BHV gelöst, sondern auch das belgische Miteinander auf eine neue Grundlage gestellt worden.

Mit Blick auf die Arcelor-Beschäftigten in Lüttich und andere von Arbeitsplatzverlusten betroffene Menschen in Belgien rief der König dazu auf, der Beschäftigungspolitik im Jahr 2013 einen prioritären Platz einzuräumen. Wie König Albert rief auch Premierminister Elio Di Rupo alle Bürger - Flamen, Wallonen, Brüsseler und Deutschsprachige - dazu auf, weiter an einer gemeinsamen Zukunft zu arbeiten.

Albert II. ging in seiner Rede auch auf die jüngsten Turbulenzen rund um die königliche Familie ein, wozu unter anderem die umstrittene Stiftungsgründung von Königin Fabiola gehört. Als Oberhaupt der Königsfamilie müsse er einräumen, dass die Ereignisse Anfang des Monats ihm arg zugesetzt hätten. All das sei für ihn wie eine Lektion gewesen, eine Lektion in Sachen Demut und Bescheidenheit. Die Königsfamilie müsse in jeder Hinsicht stets ein Vorbild sein.

belga/rtbf/mh/rop - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-