Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königin Fabiola will umstrittene Stiftung auflösen

25.01.201315:15
Königin Fabiola beim Fotoshooting der königlichen Familie im September 2012
Königin Fabiola beim Fotoshooting der königlichen Familie im September 2012

Königin Fabiola hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie ihre umstrittene Privatstiftung auflösen wird. Die Witwe von König Baudouin versichert, dass sie nie die Absicht gehabt habe, ihre Stiftung mit Geld aus ihrer Dotation zu finanzieren.

"Meine lieben Landsleute, ich bedauere, dass die Gründung meiner Stiftung Pereos Unverständnis und so viele negative Reaktionen hervorgerufen hat." Mit diesen Worten beginnt Königin Fabiola ihre Erklärung, in der sie die Auflösung ihrer Privatstiftung "Fons Pereos" zur Regelung ihrer Erbschaft verkündet.

Die Stiftung hatte vor wenigen Wochen für Aufruhr gesorgt. Sie hätte es der Königin ermöglicht, ihr Vermögen an spanische Familienmitglieder zu vererben, ohne die hohe Erbschaftssteuer in Belgien zu bezahlen.

Politiker aller Parteien liefen dagegen Sturm, und in einer Schnellreaktion kürzte die Föderalregierung der Witwe von König Baudoin ihre jährliche Dotation um ein Drittel.

Entsprechend positiv reagieren jetzt die Kritiker von damals. Die frankophonen Sozialisten von Premierminister Elio Di Rupo zum Beispiel sprechen von einer "weisen Entscheidung der Königin, die allem Anschein nach die Botschaft ihres Volkes gehört habe". An der Reform der Dotationen, die der belgische Staat den Mitgliedern der Königsfamilie zur Verfügung stellt, soll jedoch weiter gearbeitet werden.

Archivbild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-