Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Smogalarm: Tempolimit 90 auf Autobahnen gilt weiter

25.01.201308:25
Tempolimit 90 auf Autobahnen wegen Smogalarm
Tempolimit 90 auf Autobahnen wegen Smogalarm

Am Donnerstag, dem ersten Tag des Smogalarms, wurden knapp 2.000 Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Durch die Geschwindigkeitsbeschränkung geraten weniger Schadstoffe in die Luft.

Auch an diesem Freitag gilt auf einigen Autobahnabschnitten wegen der anhaltenden Wetterlage eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 90 Stundenkilometern.

Am Donnerstag wurden knapp 2.000 Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Auch für diesen Freitag hat die Polizei umfassende Verkehrskontrollen angekündigt.

Durch die anhaltende Kaltwetterlage können Feinstaub und andere belastende Stoffe nicht abziehen. Der Smog wird durch die Geschwindigkeitsbeschränkung zwar nicht aufgelöst, allerdings geraten weniger Schadstoffe in die Luft.

Der Smogalarm wird voraussichtlich am Samstagmorgen um sechs Uhr aufgehoben. Die Feinstaubwerte sollen sich bis dahin wieder dem normalen Niveau angenähert haben. Auch die für das Wochenende vorausgesagten Niederschläge und der kräftige Wind begünstigen die Auflösung des Smogs.

Smogalram wird gegeben, wenn für mindestens zwei Tage in Folge eine Feinstaubbelastung oberhalb des Grenzwertes von 70 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft vorausgesagt wird.

Membach: 50 mg/m³

Der Smog trifft nicht nur Großstädte. In Membach wurden am Donnerstag 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter gemessen. Dieser Wert darf nur 35 Mal im Jahr überschritten werden. Membach ist die einzige Messstation in der Region.

vrt/sh - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-