Bei Ford in Genk geraten die Fließbänder abermals ins Stocken. Die Produktion laufe nur mit halber Kraft, weil bei einem Zulieferer die Beschäftigten die Arbeit noch nicht wieder aufgenommen haben.
Arbeiter bei Syncreon fordern, dass für sie die gleichen Entschädigungsregeln gelten, wie beim Zulieferer SML. Dort werden die jüngsten Streiktage als Tage der technischen Arbeitslosigkeit gewertet.
Wie schnell Ford die Produktion auf das Normalniveau anheben kann, hänge vom Verlauf der betriebsinternen Gespräche bei Syncreon ab, so ein Sprecher von Ford Genk.
belga/okr - Bild: Eric Lalmand (belga)