Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ab Donnerstag: Zwei Tage Smogalarm in Belgien

23.01.201313:00
Smog-Alarm: Tempo 90 auf den belgischen Autobahnen
Smog-Alarm: Tempo 90 auf den belgischen Autobahnen

Wegen der anhaltenden Windstille bleiben Feinstaub, Stickoxyde und andere Schadstoffe in Bodennähe. Auf Autobahnen gilt überall Tempo 90. Die Linienbusse der TEC können während des Smogalarms kostenlos genutzt werden.

Ab Donnerstag gilt in Belgien Smogalarm. Das hat vor allem Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Auf Autobahnen gilt überall Tempo 90, in der Region Brüssel sogar nur Tempo 50.

Die anhaltende Windstille lässt Feinstaub, Stickoxyde und andere Schadstoffe in Bodennähe, so dass Smog entsteht. Der Smogalarm wird an Autobahnen auf Hinweisschildern angezeigt und soll zwei Tage dauern.

Die Behörden empfehlen, unnötige Autofahrten zu vermeiden und wenn möglich auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Die Linienbusse der TEC können während des Smogalarms kostenlos genutzt werden. Das kündigt das Unternehmen auf seiner Webseite an. Die Nahverkehrsgesellschaften in Brüssel und Flandern bieten keine Gratisfahrten.

Die Polizei hat bereits verstärkte Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Auch festinstallierte Radare an Autobahnen blitzen dann ab Tempo 90. Den letzten Smogalarm in Belgien gab es vor zwei Jahren.

vrt/okr - Archivbild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-