Viele angehende Lehrer in Flandern haben ein schlechtes Allgemeinwissen. Das geht aus einer Studie der Katholischen Hochschule Limburg hervor, deren Ergebnisse die Wochenzeitschrift Knack veröffentlicht hat.
Im Jahr 2012 beantworteten knapp 1000 Studenten, die Lehrer im Sekundarschulwesen werden wollen, Fragen über Geschichte, Politik und sozial-wirtschaftliche Themen. Vier von zehn Befragten gaben an, selten oder nie Zeitung zu lesen oder Fernsehnachrichten zu schauen.
Der Studie zufolge wussten nur 15 Prozent der Studenten, dass Herman Van Rompuy EU-Ratspräsident ist. Ein Viertel der Befragten dachte, dass die PS, die Partei der frankophonen Sozialisten, in der flämischen Regionalregierung vertreten ist.
vrt/est - Bild: istockphoto