Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Electrabel streicht 245 Arbeitsplätze

23.01.201309:40
Das Electrabel-GDF-Suez-Gebäude in Brüssel (Ar

Der Stromproduzent Electrabel hat die Streichung von 245 Stellen angekündigt. Das Unternehmen will im laufenden Jahr 80 Millionen Euro einsparen. Das ist nicht alles: Das Electrabel-Mutterhaus GDF-Suez plant umfassende Sparmaßnahmen.

GDF-Suez will 3,5 Milliarden Euro einsparen, 1,1 Milliarden allein in Europa. Der Sparplan wurde im Dezember angekündigt, und zugleich wurde klargemacht, dass auch Electrabel von der Rosskur nicht verschont bleiben würde.

Die Folgen sind also jetzt bekannt: Electrabel wird 245 Stellen streichen; demnach sollen Abgänge nicht ersetzt und befristete Arbeitsverträge nicht verlängert werden. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in Belgien rund 5.600 Mitarbeiter.

Die Sparpläne des Mutterhauses sind aber nicht die einzige Erklärung für den Stellenabbau. Electrabel ist am belgischen Markt mächtig unter Druck geraten.

Im vergangenen Jahr hat der Energieproduzent 500.000 Kunden verloren. Darüber hinaus hat die Regierung beschlossen, die so genannte Nuklear-Abgabe zu erhöhen, diese Abgabe gilt als finanzieller Ausgleich dafür, dass Electrabel seine Kernkraftwerke betreibt, die ja längst amortisiert sind. Hinzu kommen Maßnehmen wie das Einfrieren der Energiepreise. Electrabel macht denn auch die Regierung für die Sparmaßnahmen mit verantwortlich.

Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-