An dem Dialog nehmen jeweils 6 Politiker der beiden großen Sprachengemeinschaften teil. Auch Finanzminister Reynders und Justizminister Vandeurzen sind eingeladen. Die Deutschsprachige Gemeinschaft wird zu den Verhandlungen nur dann hinzugezogen, wenn über Zuständigkeiten gesprochen wird, die sie direkt betreffen.
Die Wiederaufnahme des zwischengemeinschaftlichen Dialogs gilt als letzte Chance für die Regierung Leterme, die wegen der unterschiedlichen Auffassung von Flamen und Wallonen zum Thema Staatsreform seit ihrer Einsetzung vor fast anderthalb Jahren in der Krise steckt.
rtbf/jp