Die ehemalige Vorsitzende des Brüsseler Handelsgerichts, Francine De Tandt, ist zu einer Gefängnisstrafe von sechs Monaten auf Bewährung und zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 650 Euro verurteilt worden.
Das Brüsseler Berufungsgericht kam am Montag zu dem Schluss, dass sich die Magistratin der Urkundenfälschung im Zuge ihrer Ernennung durch den Hohen Justizrat sowie der Schändung des Berufsgeheimnisses beim Verkauf der Fortis-Bank an BNP Paribas schuldig gemacht habe.
Weil Francine De Tandt inzwischen in Rente ist und sich zuvor nichts hatte zu Schulden kommen lassen, wurde die Haftstrafe in dem Berufungsverfahren zur Bewährung ausgesetzt.
belga/mh - Archivbild: Benoît Doppagne (belga)