Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FGTB hält an Erhöhung der Brutto-Gehälter fest

14.01.201315:00
FGTB-Generalsekretärin Anne Demelenne
FGTB-Generalsekretärin Anne Demelenne

Es müsse weiterhin eine Möglichkeit geben, Brutto-Gehälter anzupassen, beziehungsweise zu erhöhen. Nur so könne die Kaufkraft erhalten bleiben. Ähnlich äußerte sich auch der Präsident der Christlichen Gewerkschaft CSC, Marc Leemans.

Geringere Löhne und Gehälter für die Jahre 2013-2014 kommen für die die Generalsekretärin der sozialistischen Gewerkschaft FGTB, Anne Demelenne, nicht in Frage. Unter diesem Sparzwang würde die FGTB kein Manteltarifabkommen abschließen, sagte Demelenne im Rahmen einer Pressekonferenz.

Es müsse weiterhin eine Möglichkeit geben, Brutto-Gehälter anzupassen, beziehungsweise zu erhöhen. Nur so könne die Kaufkraft erhalten bleiben. Ähnlich äußerte sich auch der Präsident der Christlichen Gewerkschaft CSC, Marc Leemans. Die Regierung lege kein einheitliches Konzept in Sachen Brutto-Gehälter vor - die Voraussetzungen ein Manteltarifabkommen abzuschließen, seien damit nicht gegeben.

Die Gewerkschaften unterstrichen allerdings, dass der Dialog nicht beendet sei. Die Sozialverhandlungen würden weiter geführt. Auf der Agenda weiterhin: die Gleichstellung des Statuses von Angestellten und Arbeitern, sowie der belgische Index.

rtbf/sd - Bild: Olivier Vin (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-