Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Beamte: Staatssekretär Bogaert hält an Reformplänen fest

14.01.201311:30
Staatssekretär Hendrik Bogaert
Staatssekretär Hendrik Bogaert will Lohn-Index-Bindung beschneiden

Die Reform sei unumgänglich, um den öffentlichen Dienst effizienter zu gestalten, so CD&V-Staatssekretär Bogaert. Die Gewerkschaften riefen für den 7. Februar in allen Gefängnissen des Landes zum Streik auf.

Staatssekretär Hendrik Bogaert (CD&V) will sich nicht von der angekündigten Protestaktion der Beamten-Gewerkschaften in seinem Reformvorhaben beirren lassen. Der für den öffentlichen Dienst zuständige Staatssekretär bekräftigte am Montag seine Dialogbereitschaft, betonte aber gleichzeitig die Notwendigkeit der Beamtenreform, um den öffentlichen Dienst effizienter zu gestalten. Seine Pläne könnten im Parlament auch mit der Zustimmung der Opposition rechnen.

Bogaert bedauerte, dass einige Gewerkschaften an einem "wehrhafen Syndikalismus" anstelle einer verhandlungsorientierten Arbeitnehmervertretung festhielten. Schließlich wirke sich ein Streik beim Zoll auch zum Nachteil der Wirtschaft aus, fügte Bogaert hinzu.

Tag der nationalen Kundgebung der öffentlichen Bediensteten

Am 7. Februar sollen die Gefängnisse 24 Stunden lang bestreikt werden. Die Gewerkschaften reagieren mit der Arbeitsniederlegung auf die Ankündigung von Staatssekretär Bogaert, dass er nicht einsehen könne, dass bei dem Justizvollzugspersonal die 36,5-Stundenwoche gelte.

belga/vrt/rkr - Archivbild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-