Die Wohnungsbaugesellschaften in Flandern suchen 400 Millionen Euro für die Renovierung von Sozialwohnungen. Die Hälfte der etwa 70.000 Wohnungen soll dringend sanierungsbedürftig sein.
Die Wohnungsbaugesellschaften im Norden des Landes befürchten, dass sie ansonsten in Konflikt mit den Zielvorgaben der EU geraten. Dazu zählen vor allem Maßnahmen zur Energieeinsparung wie Doppelverglasung und Dachisolierungen.
Die zuständige flämische Ministerin Van den Bossche räumte am Wochenende den gestiegenen Renovierungsbedarf ein. Sie stellte aber gleichzeitig klar, dass für außerplanmäßige Ausgaben kein Geld bereitgestellt werden könne.
vrt/rkr