Es ist auch die höchste Anzahl seit 1995. Vor allem in Antwerpen gibt es eine hohe Zahl Erkrankungen. Während Keuchhusten bei Erwachsenen in der Regel harmlos verläuft, kann es bei Säuglingen und Kleinkindern schnell zu Komplikationen, wie Lungenentzündungen, kommen.
Die steigende Anzahl Fälle erklärt sich einerseits durch eine bessere Diagnose. Anderseits schützt eine Impfung gegen Keuchhusten nur drei bis fünf Jahre vor einer Neuinfektion. Der derzeitige Impfstoff ist noch nicht vollständig an die neuen Bakterienstämme angepasst.
vrt/jp