Das neue Projekt der wallonischen Nahverkehrsgesellschaft trägt den Namen "TEC it Easy". Die TEC will ihre Tarife anpassen und vereinfachen. Das Projekt soll nach und nach bis Ende 2014 verwirklicht werden. Investitionen in Höhe von 21 Millionen Euro sind geplant.
Unter anderem soll eine wiederaufladbare Karte eingeführt werden, die bei allen öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet werden kann, also auch bei der Bahn und den Nahverkehrsgesellschaften STIB und De Lijn. Die Testphase soll in diesem Jahr anlaufen.
Zunächst sollen ab dem 1. Februar die Tarife angepasst werden. Für Jugendliche zwischen zwölf und 24 Jahren soll Busfahren günstiger werden. Senioren müssen künftig pro Jahr eine Pauschale von 35 Euro zahlen. Informationen dazu gibt es auf der Webseite infotec.be.
rtbf/belga/est - Archivbild: belga