Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

N-VA legt Idee eines Flämischen Staats auf Eis

04.01.201313:14
Ben Weyts
Ben Weyts

Nach Angaben der N-VA ist Flandern noch nicht bereit für die Unabhängigkeit. Dafür gebe es derzeit in der Bevölkerung nicht genügend Rückhalt. Stattdessen plädieren die Nationalisten für ein konföderales Belgien.

Metro ist eine kostenlose Zeitung und liegt jeden Morgen in den belgischen Bahnhöfen aus. Die Schlagzeile am Freitag: "Die N-VA legt die Unabhängigkeit in den Kühlschrank". Will heißen: Das Projekt eines eigenen flämischen Staats liegt erst mal auf Eis.

Stattdessen plädieren die Nationalisten für ein "konföderales" Belgien mit weitreichender Autonomie für die beiden großen Teilstaaten: für Flandern und die Wallonie. Auf der föderalen Ebene würden sich beide Akteure dann begegnen.

Wie genau die neue Staatsstruktur aussehen soll und welche Aufgaben Belgien noch wahrnehmen soll, dazu sagte Ben Weyts, der stellvertretende Parteivorsitzende der N-VA, in dem Zeitungsinterview nichts. Ein Parteikongress Ende 2013 oder Anfang 2014 soll Klarheit bringen.

Die anderen Parteien hatten die Nationalisten wiederholt aufgefordert, ihre Zukunftspläne deutlich zu machen. Aus Umfragen geht hervor, dass ein Großteil der N-VA-Wähler gegen die flämische Unabhängigkeit und damit gegen das Ende Belgiens ist.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-