Die Föderalregierung konnte sich bislang nicht auf eine Höchstgrenze für Gehälter bei öffentlichen Unternehmen einigen. Das berichten heute die Zeitungen L'Echo und De Morgen.
Ein Gesetzesvorschlag, den Minister Paul Magnette noch im Dezember vorgelegt hatte, sieht vor, die Spitzengehälter bei selbständigen öffentlichen Unternehmen auf 200.000 Euro brutto im Jahr zu deckeln. Zuzüglich sämtlicher Sonderzahlungen soll das Bruttojahresgehalt 290.000 Euro nicht übersteigen.
Die Sozialisten unterstützen diesen Vorstoß, Liberale und Konservative haben Einwände. Magnette will das Gesetz noch durchsetzen, bevor er seinen Ministerposten räumt und das Amt des Bürgermeisters von Charleroi antritt.
belga/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)