Belgien zählt zu den größten Waffenexporteuren der Europäischen Union. Das belegt ein Bericht der französischsprachigen Forschungsgruppe für Frieden und Sicherheit (Grip), der sich auf Zahlen der EU stützt. Der Waffenhandel ist demnach für Europa eine wichtige Einnahmequelle.
2011 wurden insgesamt Waffen im Wert von 37 Milliarden Euro ins außereuropäische Ausland verkauft. Belgien liegt dabei auf Platz neun mit Waffenexporten in Höhe von 834 Millionen Euro. An erster Stelle liegt Frankreich mit knapp zehn Milliarden Euro Umsatz aus Waffengeschäften.
Belgien ist spezialisiert auf leichtere Waffen mit einem kleineren Kaliber. In dieser Kategorie ist Belgien der zweitgrößte Exporteur von Europa. Etwa ein Fünftel der europäischen Waffenverkäufe geht in den mittleren Osten, vor allem nach Saudi-Arabien. Der zweitgrößte Abnehmer europäischer Waffen ist Nordamerika.
vrt/rtbf/sh - Bild: Michel Krakowski (belga)