Nach Einschätzung des flämischen Ministerpräsidenten Kris Peeters hätte Premierminister Di Rupo die Weihnachtsansprache von König Albert nicht genehmigen dürfen. Peeters sagte in einem Interview mit der Zeitung "De Morgen", er erwarte seitens der Föderalregierung eine Erklärung. Vor allem der Vergleich mit den 30er Jahren sei zu weit gegangen, so Peeters.
König Albert hatte in seiner Weihnachtsansprache vor Populismus in der Politik gewarnt und an die Jahre vor dem Faschismus und dem zweiten Weltkrieg erinnert.
Peeters bedauert in dem Interview allerdings auch die Reaktion des N-VA-Parteipräsidenten Bart De Wever, der König Albert Einmischung in die Tagespolitik vorgeworfen hatte. Der flämische Ministerpräsident fügte aber hinzu, dass die Frage nach der Rolle des Königs durchaus diskutiert werden müsse, aber in aller Ruhe und Gelassenheit.
belga/wb - Archivbild: Geertje de Waegeneer (belga)