Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Rekord beim Einsatz von Bankkarten

24.12.201209:14

Am Wochenende haben die Belgier so viel mit der Bankkarte bezahlt wie noch nie zuvor. Am Samstag und Sonntag hat es insgesamt acht Millionen elektronische Zahlungen gegeben. Das sind fast zehn Prozent mehr als im Vorjahr.

Besonders groß war der Anstieg in Supermärkten. Die Belgier haben mehr Lebensmittel gekauft als in den Jahren zuvor. Experten zufolge weist das darauf hin, dass immer mehr Menschen Weihnachten zu Hause feiern.

Das Festmahl lassen sich die Belgier etwas kosten: Im Schnitt 27 Euro pro Person. An den Supermarktkassen hat es am Wochenende lange Schlangen gegeben. Die Handelsketten sprechen vom „besten Verkaufstag des Jahres“.

Allein am Samstag haben die Belgier über fünf Millionen Mal mit der Bankkarte gezahlt. Pro Minute wurden zeitweise 10.000 elektronische Zahlungen gezählt. Nimmt man den gestrigen Sonntag dazu, wurde landesweit acht Millionen Mal per Bankkarte gezahlt. Das ist ein neuer Rekord. Bereits heute könnte der aber schon wieder gebrochen werden. Bankkarten-Betreiber Atos Worldline rechnet heute um die Mittagszeit mit über 11.000 bargeldlosen Zahlungen pro Minute in Belgien.

Nach Angaben eines Einzelhandelsverbandes haben die Belgier weniger Geld für Geschenke ausgegeben als im Vorjahr, für Lebensmittel allerdings zehn Prozent mehr. Allein die Supermarktkette Delhaize hat in den letzten Tagen 50 Tonnen Krebse und Garnelen verkauft und über 2,5 Millionen Austern.

Bild: istock

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-