für mitschuldig befunden.
Im sogenannten "Ehrenmordprozess Sadia" sind die Eltern des im Oktober 2007 ermordeten Mädchens zu 25 Jahren Haft für den Vater und 15 Jahren Haft für die Mutter verurteilt worden. Die Geschworenen von Namur sprachen sie des Mordes schuldig.
Erschwerend komme hinzu, dass der Vater seinen Sohn damit beauftragt habe, die Schwester zu töten und dafür keinerlei Reue zeige.
In einem ersten Prozess waren der Sohn zu 15 Jahren Haft verurteilt worden, die jüngere Schwester zu fünf. Auch die Eltern waren verurteilt worden, die Urteile gegen sie mussten aber neu verhandelt werden. Der Kassationshof hatte einen Formfehler festgestellt.
Sadia war erfolgreiche Jurastudentin, als sie sich geweigert hatte, einer Zwangsheirat in Pakistan zuzustimmen.
belga/fs - Archivbild: Eric Lalmand (belga)
Alle Achtung!
Oft wird die Justiz wegen ihrer Kuschelei mit Gewaltverbrechern, insbesondere jenen mit "kulturellem Hintergrund" gescholten, aber hier wurde eine klare, nicht misszuverstehende Botschaft ausgegeben.
Sklaverei, Zwangsheiraten und Repressionen gegen Frauen haben in unserem Land - und schon gar nicht in diesem Jahrhundert - keine Daseinsberechtigung. Großes Lob an die Richter.