2 Kommentare

  1. Leider geht aus dem Artikel nicht hervor, ob der Triebfahrzeugführer trotz der Zugtrennung zunächst einmal munter weiterfahren konnte oder nicht. Gibt es an belgischen Zügen keine durchgehende Bremsleitung bzw. selbsttätige Bremse, die bei einer Zugtrennung durch Entlüftung der Hauptluftleitung alle Zugteile sofort zum Halten bringt?

  2. Doch, die gibt es. Sobald die Hauptluftleitung zwischen 2 Wagen abreißt, fällt der Druck in der Leitung ab und die Bremsen am gesamten Zug legen an, der Zug bleibt somit stehen. So lange nicht wieder genug Druck aufgebaut werden kann, können die Bremsen nicht gelöst werden.
    Dies ist aber ein System das (soweit ich weiß) in ganz Europa einheitlich ist.