Das hat Staatssekretärin Maggie De Block erklärt. Das ist ein deutlich kürzerer Zeitraum als früher.
Grund dafür sei, dass die betroffenen Dienste besser zusammen arbeiteten. Dadurch habe man mittlerweile auch damit begonnen, den Rückstand älterer Akten abzubauen.
Von den 15.000 Asylanträgen, die zu Jahresbeginn vorlagen, seien mehr als 5.000 bearbeitet, so Staatssekretärin Maggie De Block.
vrt/jp