Das Unternehmen müsse vielmehr einen konsequenten Sparkurs halten, sagte Firmensprecher Geert Sciot in Brüssel. Er reagierte damit auf einen Bericht der «Tijd», wonach die Gesellschaft ihrer Belegschaft tags zuvor Arbeit für die kommenden zwei Jahre garantiert habe. Die Lufthansa hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass sie für 65 Millionen Euro zunächst 45 Prozent des Kapitals von Brussels Airlines übernehmen will. Nach zwei Jahren kann die Lufthansa den Rest der Aktien kaufen.
dpa/rkr