Der belgische Unternehmerverband erwartet für das zweite Halbjahr 2008, dass noch mehr Betriebe Konkurs anmelden und andere aus finanziellen Gründen umstrukturieren müssen. Der Verband fordert daher die Gewerkschaften auf, beherrschter in Sozialverhandlungen zu gehen und weniger schnell zu streiken. Die Leterme-Regierung müsse ihrerseits dringend die hohen Lohnkosten senken. Im Gegenzug will sich der Unternehmerverband dafür stark machen, dass die Abfindungen für entlassene Spitzenmanager künftig 18 Monatsgehälter nicht übersteigen.
nd/pma