Das haben neue Messungen der Grasfläche an dem Institut gezeigt. Mitarbeiter des nationalen Krisenzentrums und der föderalen Nuklear-Aufsichtsbehörde sind in der Nacht zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen gekommen. Sie wiesen die Bevölkerung in Fleurus an, bis auf weiteres auf den Verzehr von Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten zu verzichten. Für heute morgen werden neue Laborergebnisse erwartet.
Das Institut für Radioelemente in Fleurus stellt leicht radioaktive Isotope her, die in der Medizin, beispielsweise bei der Behandlung von Krebserkrankungen, verwendet werden.
rtbf/jp