Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eurostat: Einkommen der Landwirte in Belgien um 30 Prozent gestiegen

12.12.201214:20
Landwirt mit Kuh
Wohin steuert die Landwirtschaft?

Das Einkommen der Landwirte in Belgien ist in diesem Jahr um 30 Prozent gestiegen. Diese Schätzung hat der statistische Dienst der Europäischen Union, Eurostat, veröffentlicht.

Der belgische Bauernbund nannte den Vergleich mit dem Jahr 2011 sinnlos. Im vergangenen Jahr hätten die belgischen Landwirte besonders stark unter der Krise gelitten.

Im Vergleich zum Jahr 2010 seien die Einkünfte von 2012 niedriger so der Bauernbund.

Das Einkommen in der EU ist im Schnitt um ein Prozent gestiegen. Dieser Anstieg kommt laut Eurostat vor Allem dadurch, dass die Kosten der durchgeführten Produktion stärker angestiegen sind als die des Inputs.

In Belgien ist das Einkommen der Landwirte am meisten angestiegen. Die Niederlanden liegen auf Platz zwei (+15 Prozent), gefolgt von Litauen (+13,6 Prozent) und Deutschland (+12 Prozent). In Rumänien (-16,4 Prozent), Ungarn (-15,7 Prozent) und Slowenien (-15,1 Prozent) ist das jeweilige Einkommen der Landwirte am stärksten gesunken.

belga/wb - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-