Im Juni ging die Notenbank für nächstes Jahr noch von einem Wachstum von 1,4 Prozent aus, jetzt korrigierte sie ihre Prognose nach unten. Für 2013 wird ein Nullwachstum vorhergesagt, wie Notenbankchef Luc Coene am Montag auf einer Pressekonferenz in Brüssel bekannt gab.
Auch die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr verläuft schlechter als gedacht. Nach einem erwarteten Wachstum von 0,6 Prozent wird die belgische Wirtschaft in diesem Jahr wohl um 0,2 Prozent schrumpfen. Der Erholungskurs dürfte erst im Frühjahr beginnen.
Als Grund für die Eintrübung nennt Notenbankchef Luc Coene die schleppende Konjunktur in den wichtigsten Absatzmärkten in Folge der Sparpolitik. Außerdem schwinde aufgrund der anhaltenden Krise das Verbrauchvertrauen, wodurch die Binnennachfrage nicht anspringe.
Die schwächelnde Wirtschaft wird auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und den Staatshaushalt haben. Experten schätzen, dass im kommenden Jahr bis zu 14.000 Arbeitsplätze verschwinden. Außerdem wird die Regierung weitere Milliarden im Staatshaushalt einsparen müssen. Bislang ging sie für 2013 noch von einem Wirtschaftswachstum und damit höheren Steuereinnahmen aus.
belga/vrt/okr