Die Föderalregierung geht davon aus, dass Gewerkschaften und Arbeitgeber ihre Verhandlungen über ein neues Sozialabkommen bald aufnehmen werden. Das hätten beide Seiten zugesichert, sagte Premierminister Elio Di Rupo. Der Regierungschef erwartet, dass sich auch die sozialistische Gewerkschaft, die sich bislang quer stellt, an den Rundtischgesprächen beteiligen wird.
Nach einem Treffen mit den Ministern des Kernkabinetts sagte die Generalsekretärin der FGTB, Anne Demelenne, sie warte auf eine Initiative der Regierung, damit die Sozialverhandlungen mit guten Aussichten beginnen können. Die Gewerkschaft besteht unter anderem auf der Beibehaltung der umstrittenen Lohn-Index-Bindung. Nach den Vorstellungen der Regierung sollten die Sozialpartner bis zum 10. Januar erste Ergebnisse erzielt haben.
vrt/belga/jp - Archivbild: Benoit Doppagne (belga)