Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schneefront zieht über Belgien - Chaos ausgeblieben

07.12.201206:15
Winterwetter: Chaos auf den Autobahnen bislang ausgeblieben
Winterwetter: Chaos auf den Autobahnen bislang ausgeblieben

Etwas später als angekündigt hat in Belgien das Schneetreiben eingesetzt. Meteorologen rechnen im Laufe des Tages mit bis zu zehn Zentimetern Neuschnee. Auf mehreren Autobahnen und Nationalstraßen ist der Schwerlastverkehr untersagt.

Das große Wetter-Chaos auf den Straßen ist bisher ausgeblieben. Verkehrsprobleme gab es vor allem auf den Autobahnen und Nationalstraßen im Süden des Landes. Zu den befürchteten Monsterstaus im Berufsverkehr kam es aber nicht.

Viele Autofahrer waren dem Aufruf der Automobilverbände gefolgt und hatten  ihr Auto stehen lassen. Ohne Winterreifen sollte niemand unterwegs sein.

Beim Wintereinbruch im vergangenen Jahr hatte es belgienweit über 1.200 Kilometer Stau gegeben - so viel wie noch nie. Am Freitagmorgen gab es Staus in einer Gesamtlänge von "nur" 250 Kilometern.

Um Chaos zu vermeiden, hatte die Polizei den Schwerlastverkehr auf mehreren Autobahnen und Nationalstraßen in den Provinzen Namur und Luxemburg untersagt. Auch die Grenzübergänge zwischen Belgien und Luxemburg sind für LKW über 7,5 Tonnen gesperrt.

Auch Flug- und Bahnverkehr betroffen

Am Brüsseler Flughafen sind Hunderte Flugpassagiere stecken geblieben. Vierzig ausgefallene Verbindungen von und nach Brüssel meldete die Gesellschaft Brussels Airlines. Auf den Flughäfen von Lüttich und Charleroi mussten bisher keine Verbindungen gestrichen werden.

Allerdings gab es Schwierigkeiten beim Bahnverkehr: Die internationalen Thalys-Züge von Paris über Brüssel nach Köln hatten am Freitagmorgen zwischen 15 und 45 Minuten Verspätung. Bei De Haan entgleiste die Küstentram, wie eine Sprecherin des Nahverkehrsbetriebs De Lijn bestätigte. Den Angaben zufolge wurde bei dem Zwischenfall niemand verletzt. Die Straßenbahn entgleiste in Richtung Knokke in der Nähe eines Ferienparks.

belga/akn/sh - Bild: Ilse Ketele (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-