Zunächst hatte es geheißen, Leterme werde eine weitergefasste private Reise unternehmen. Die Reise hat jetzt einen offiziellen Charakter. Leterme begründete die Änderung einerseits mit einer Einladung zu einem Treffen mit Chinas Premierminister Wenjiabao und zum anderen durch die Bedeutung Chinas als Handelspartner.
Er werde auch die Menschenrechtsfrage ansprechen, sagte er vor seinem Abflug, doch wisse er, dass dies ein sensibles Thema sei. Man müsse einräumen, dass es einen Fortschritt gegeben habe, zum Beispiel, was die Offenheit bei der Kommunikation nach dem Erdbeben angehe.
belga/fs