Der Flughafen will vor allem sein Frachtgeschäft ausbauen.
Die Bagger rollen bereits. Drei neue Frachthallen entstehen auf dem Flughafengelände. Außerdem sollen bestehende Gebäude renoviert werden.
Brussels Airport und seine Partner wollen in den nächsten Jahren 200 Millionen Euro in die Anlage investieren und bis 2020 mindestens 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Damit soll der Brüsseler Flughafen zu einem wichtigen Drehkreuz ausgebaut werden - nicht nur in Europa, sondern interkontinental.
In Zaventem wird sich außerdem ein großer Pharmakonzern niederlassen. Brussels Airport will sich im Frachtbereich auf pharmazeutische Produkte spezialisieren sowie auf Obst und Gemüse, Gefahrengut und Luxusprodukte.
Am Cargo-Flughafen wurden letztes Jahr mehr als 500.000 Tonnen Fracht umgesetzt. Über 18 Millionen Passagiere sind in Zaventem gestartet oder gelandet.
20.000 Menschen sind in und um den Brüsseler Airport beschäftigt.
Archivbild: belga