In Antwerpen ist Fouad Belkacem, der Wortführer der islamistischen Organisation "Sharia4Belgium", zu sechs Monaten Haft verurteilt worden. Die Vorwürfe lauteten Anstiftung zu Hass und Gewalt sowie Diskriminierung von Nicht-Muslimen.
Hintergrund waren die Ereignisse um eine polizeiliche Kontrolle einer Nikab-Trägerin in Molenbeek, die sich gewaltsam der Feststellung ihrer Personalien entziehen wollte. Dabei verletzte sie eine Polizistin durch einen Kopfstoß. In der Folge war es zu gewalttätigen Tumulten gekommen.
In einer Videobotschaft lobte Belkacem den gewalttätigen Widerstand der Frau sowie die anschließenden Proteste. "Sharia4Belgium" ist inzwischen aufgelöst worden. Belkacem ist bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte vorbestraft.
vrt/b/sh - Bild: Dirk Waem (belga)
Sharia4Belgium aufgelöst, na ja, wer's glaubt wird selig. Der Verein besteht nicht mehr, aber seine Mitglieder werden untereinander den Kontakt nicht verlieren, ebenso wie sie ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren werden. Denen ist nur beizukommen indem man sie ganz kalt auflaufen lässt, wie du mir so ich dir...
Man schicke dazu eine belgische Delegation nach Mekka um dort eine Kirche zu bauen, schliesslich gibt's ja auch Moscheen in Rom oder? Wenn die dann ihr Bauvorhaben realisieren dürfen, sollte Belgien auch sämtliche Vorurteile gegen den Islam in den Wind schreiben, aber nur wenn deren Vorhaben durchgezogen wird.