Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Di Rupo trifft Hollande: ArcelorMittal und Bier-Streit

27.11.201217:46
Premier Di Rupo zu Gast bei Frankreichs Präsident Hollande
Premier Di Rupo zu Gast bei Frankreichs Präsident Hollande

Premierminister Elio Di Rupo war am späten Dienstagnachmittag beim französischen Präsidenten François Hollande in Paris zu Gast. Gegenstand der Beratungen waren unter anderem EU-Themen, die Krise beim Stahlriesen ArcelorMittal und der neu entfachte Bier-Streit zwischen Belgien und Frankreich.

Frankreich macht keinen Rückzieher. Wie es aussieht, bleibt es bei der 160-prozentigen Erhöhung der Akzisen auf Bier. Dagegen hatten die belgischen Bierbrauer und der Senat heftig protestiert.

Auch Premierminister Elio Di Rupo hat das Problem hier im Elysee-Palast angesprochen. Allerdings erfolglos - nach Angaben von Präsident Hollande wird die Erhöhung durchgeführt.

Anderes Thema waren die gemeinsamen Sorgen um die Zukunft der Stahlindustrie sowohl in Belgien als auch in Frankreich.

Hintergrund sind die aktuellen Verhandlungen über die Schließung von Hochöfen in Lüttich. Auch im französischen Florange will Mittal Hochöfen schließen. Beide Länder wollen dem Stahlriesen mit geeinten Kräften entgegnen. Auch hat Di Rupo ein stärkeres Europa in diesem Bereich gefordert.

Bei den Beratungen in Paris ging es auch um Griechenland. Hollande und Di Rupo hoffen, dass mit den Entscheidungen der Nacht in Brüssel die Wende in Athen gelingen wird.

  • Frankreich will Biersteuer erhöhen – Belgien protestiert

Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-