Das ist vor allem den steigenden Steuereinnahmen und dem finanziellen Gleichgewicht in der Sozialversicherung zu verdanken. Dennoch wird es neue Einsparungen und Mehreinnahmen geben: Der Verteidigungshaushalt wird um 20 Millionen Euro gekürzt, der Kampf gegen die Steuerhinterziehung soll weiter verschärft und die Besteuerung von Firmenwagen strenger kontrolliert werden.
Der Heizölsektor ist bereit, sich mit 12 Millionen Euro an der Finanzierung der sogenannten Energieschecks zu beteiligen.
Ab dem kommenden Jahr wird der Staat einen Erdölvorrat für 90 Tage selbst verwalten. Das soll weitere Einsparungen mit sich bringen.
Ausgeglichener Staats-Haushalt
Die Minister der Föderalregierung haben in der Nacht die Haushaltskontrolle abgeschlossen. Zum sechsten Mal in Folge legt Belgien einen ausgeglichenen Haushalt vor.