Angeführt wurde die Parade von der berittenen Polizei in der historischen Uniform mit Bärenfellmützen.
Die Parade will mit der Vorführung der verschiedenen Fahrzeuge und Geräte und Waffen die Aufgaben einer zeitgemäßen Armee nach dem Ende des Kalten Krieges verdeutlichen, die sich in erster Linie friedenssicherndem Einsetzen widmet. Vorgeführt wurden auch die neuen achträdrigen Kampffahrzeuge vom Typ Pyrhanha, die anstelle der klassischen Kampfpanzer treten. Die Bewaffnung dieser Fahrzeuge hatte zu heftigem Streit zwischen dem heutigen Verteidigungsminister Pieter De Crem und seinem Vorgänger Flahaut geführt. De Crem hat inzwischen eine Studie in Auftrag gegeben, die prüfen soll, welches Kaliber das geeignete ist.
Militärparade zum Nationalfeiertag dauert an
In Brüssel dauert bei regnerischem Wetter die Militärparade zum Nationalfeiertag an. Sie steht im Zeichen des 90. Jahrestags des Endes des 1. Weltkriegs.