Das sind gut 10 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Flüge in Nicht-EU-Länder haben den größten Zuspruch: Sie sind um 20 Prozent gestiegen. Flüge innerhalb der Europäischen Union sind leicht rückläufig. Die Flugverbindung nach London verzeichnet den größten Rückgang. Der Flughafenbetreiber führt dies auf die schnelle Zugverbindung zwischen Brüssel und der britischen Hauptstadt zurück. Die Erwartungen vom Brussels Airport für das zweite Halbjahr sind nicht hoch. Die teuren Kerosinzuschläge hielten immer mehr Reisende vom Fliegen ab, sagte ein Sprecher des Flughafens.
Brüsseler Flughafen Zaventem fertigte mehr Passagiere ab
Am Brüsseler Flughafen Zaventem sind in den ersten 6 Monaten des Jahres mehr als 19 Millionen Passagiere abgefertigt worden.