Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünf Tote bei schwerem Hausbrand in Han-Sur-Lesse

12.11.201206:00
Schwerer Hausbrand in Han-sur-Lesse: Fünf Tote
Ein schwerer Hausbrand in Han-sur-Lesse fordert Fünf Tote

In Han-Sur-Lesse in der Provinz Namur sind bei einem schweren Wohnungsbrand in der Nacht fünf Menschen ums Leben gekommen.

Die Einwohner der kleinen Ortschaft Han-sur-Lesse - südlich von Namür - sind in der Nacht aus dem Schlaf gerissen worden: Von Ruhe und Idylle fehlt derzeit jede Spur. Bei einem heftigen Hausbrand sind am frühen Morgen fünf Menschen ums Leben gekommen. Für die vier Kinder und ihren Vater kam jede Hilfe zu spät.

Die Mutter konnte sich noch rechtzeitig vor den Flammen retten und blieb unverletzt - sie steht aber unter Schock. Ein Bekannter der Familie, der in dem Haus übernachtet hatte, wurde lebensgefährlich verletzt. Die Ursache für den tragischen Brand konnte noch nicht endgültig geklärt werden.

Von dem Haus, in dem die Familie wohnte, ist so gut wie nichts mehr übrig. Der Brand war äußerst heftig, sagt Bürgermeister François Bellot. Als die Feuerwehr in der Nacht eintraf, schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Dach. Die Mutter konnte sich noch rechtzeitig vor den Flammen retten - ebenso ein Bekannter der Familie, der zu Besuch war. Allerdings wurde der lebensgefährlich verletzt, als er nochmal ins Haus zurückkehrte, um die Kinder und den Familienvater aus dem Feuerinferno zu befreien.

Brandursache könnte ein Defekt in einem mobilen Heizgerät sein. Den mit Öl betriebenen Beistellofen hatten die Eltern eingeschaltet, weil es nachts zu kalt in den Kinderzimmern war. Auf die Brandursache will sich die Feuerwehr aber nicht endgültig festlegen - dafür sei es noch zu früh, hieß es. Die ums Leben gekommen Kinder waren zwei, drei, neun und elf Jahre alt und gingen auf die Grundschule von Han-sur-Lesse. Dort werden Schüler und Lehrer seit dem Morgen von Seelsorgern und Psychologen betreut. Der rund 1.000 Einwohner zählende Ort steht unter Schock.

Han-sur-Lesse zieht im Sommer Tausende Touristen an. Außerdem ist der Ort wegen seiner berühmten Tropfsteinhöhle belgienweit bekannt.

rtbf/vrt//sh - Bild: Anthony Dehez (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-