Nach Einschätzung des SP.A-Politikers, sollte der Föderalstaat sich künftig auf eine begrenzte Zahl von Kernaufgaben konzentrieren und dafür auch das nötige Geld erhalten. Dies sei in erster Linie die Renten, das Arbeitsrecht und die Finanzierung des Gesundheitswesens. Ein Dialog von Gemeinschaft zu Gemeinschaft müsse von den Ministerpräsidente Peeters und Demotte geleitet werden, erklärte Vandenbroucke in 'De Morgen' und 'De Standaard'. Sollte der Dialog zwischen den Gemeinschaften scheitern, ist der prominente flämische Sozialist davon überzeugt, dass Neuwahlen nötig sind.
Vandenbroucke: Neuwahlen sollte der Dialog zwischen den Gemeinschaften scheitern
Eine institutionelle Reform sollte als Ziel die Sicherung des Sozialmodells haben. Dies hat der flämische Vize-Ministerpräsident Vandenbroucke in Zeitungsinterviews erklärt.