Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

11.11.: Gedenkfeiern für Opfer des Ersten Weltkrieges

11.11.201208:00
Waffenstillstand in Brüssel
Waffenstillstand in Brüssel

Der Waffenstillstandstag dient aber auch dazu, der Opfer aller Kriege des letzten Jahrhunderts zu gedenken. Landesweit finden Gedenkveranstaltungen statt.

Am Grabmal des Unbekannten Soldaten in Brüssel hat König Albert heute einen Kranz zu Ehren der Gefallenen des Ersten Weltkriegs niedergelegt.

Auch mehrere Mitglieder der Föderalregierung sowie Veteranen des Zweiten Weltkriegs nahmen an der Gedenkfeier teil.

Traditionell wurde auch im flämischen Ieper an das Ende des 1. Weltkriegs am 11. November 1918 erinnert. Hier war das Königshaus beim "Last Post" durch Thronfolger Prinz Philippe vertreten.

Der Waffenstillstandstag wurde darüber hinaus in nahezu allen Gemeinden des Landes mit Gedenkgottesdiensten oder zivilen Zeremonien begangen.

Zeitzeugen des Ersten Weltkriegs, der heute vor 94 Jahren zu Ende ging, gibt es keine mehr. Allerdings wird ein wachsendes Interesse an den damaligen Geschehnissen festgestellt. Dies dürfte u.a. damit zusammenhängen, dass in zwei Jahren mit vielen Sonderveranstaltungen an den Beginn dieses Krieges vor dann 100 Jahren erinnert wird. Der Erste Weltkrieg hat 8,7 Millionen Tote gefordert, bei denen es sich fast ausschließlich um Soldaten handelte. Etwa 40 Staaten waren direkt oder indirekt an diesem Krieg beteiligt.

Frankreich

Mit rund 800 Gedenkzeremonien im ganzen Land hat Frankreich den Sieg gegen Deutschland im Ersten Weltkrieg gefeiert. Zum ersten Mal wurde dabei gleichzeitig aller für die Nation gefallenen Soldaten und Zivilisten gedacht. Präsident Hollande legte an einer Gedenktafel für junge Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg einen Kranz nieder. Sie befindet sich wie das Grabmal des Unbekannten Soldaten am Pariser Triumphbogen und erinnert an eine Demonstration, bei der Schüler und Studenten während der Nazi-Besatzung ihr Leben riskierten.

Besonderes Gedenken galt auch den 13 französischen Soldaten, die seit November letztes Jahr in Afghanistan ums Leben kamen. Hollandes Vorgänger Sarkozy hatte im vergangenen Jahr veranlasst, dass der Jahrestag des Waffenstillstands von 1918 künftig nicht nur den rund 1,4 Millionen Toten des Ersten Weltkriegs, sondern auch allen anderen für Frankreich Gefallenen gewidmet wird.

belga/rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-