Es sei positiv, dass die Verantwortung jetzt endlich bei den Französischsprachigen liege, sagte Bourgeois. Auch der liberale VLD-Politiker Marino Keulen begrüßt die Brückenfunktion der drei Vermittler.
König Albert der Zweite hatte gestern Abend die französischsprachigen Staatsminister Raymond Langendries und François-Xavier de Donnéa sowie den deutschsprachigen Ministerpräsidenten Karl-Heinz Lambertz damit beauftragt, eine Lösung für die Staatskrise zu finden. Die Opposition in Flandern übt bereits Kritik an dem Trio. Die sozialistische SP.A und die Liste De Decker bezeichneten die Männer als ?alte Veteranen?.
Bourgeois und Keulen begrüßen Entscheidung des Königs
Der flämische Minister und N-VA-Politiker Geert Bourgeois hat die Entscheidung von König Albert begrüßt, ein Vermittler-Trio einzusetzen, um einen Ausweg aus den festgefahren Verhandlungen in Sachen Staatsreform zu suchen.