Zur Stunde berät das Staatsoberhaupt mit dem Vorsitzenden des Senats, dem französischsprachigen Liberalen Armand Dedecker. Anschließend wird der König mit anderen führenden Politikern zusammentreffen, um einen Ausweg aus der Pattsituation zu finden. Beobachter rechnen damit, dass die Konsultationen mehrere Tage andauern könnten.
Die Krise war entstanden, nachdem französischsprachige und flämische Politiker sich nicht über die Grundzüge einer Staatsreform einigen konnten. Premierminister Yves Leterme hatte dem König daraufhin in der Nacht seinen Rücktritt angeboten.
König Albert nimmt erste Gespräche auf
König Albert der Zweite hat erste Gespräche im Zusammenhang mit der politischen Krise im Land aufgenommen.