Die Liberalen von der MR plädieren für die Wiederaufnahme der Regierung Leterme. Laut Parteichef Didier Reynders sei die MR durch Letermes Rücktritt in der Nacht überrascht worden. Jetzt gelte es, die sozialen und wirtschaftlichen Maßnahmen der Föderalregierung in die Tat umzusetzen. Außerdem erinnerte Reynders an den Vorschlag, einen intensiven Dialog zwischen den Gemeinschaften und Regionen des Landes aufzubauen.
Die PS bedauert zutiefst, dass die gemeinschaftspolitischen Verhandlungen zu keinem Ergebnis geführt hätten. Bis in die Nacht hätte man händeringend um ein Abkommen gerungen. Die französischsprachigen Sozialisten sagten, das flämische Kartell CD&V/N-VA sei jetzt am Zuge.
MR plädiert für Wiederaufnahme der Regierung Leterme - PS bedauert Ende der Verhandlungen
Inzwischen haben auch die französischsprachigen Mehrheitsparteien ihre Vorstände abgehalten und auf die Krise reagiert.